Speisekarte
Wenn bei Ihnen vor kurzem obstruktive Schlafapnoe (OSA) diagnostiziert wurde – oder wenn Sie glauben, an Schlafapnoe zu leiden, aber noch nicht diagnostiziert wurde – sind Sie möglicherweise verwirrt über die Unterschiede zwischen einem APAP- und einem CPAP-Gerät. In diesem Blogbeitrag schauen wir uns an, was ein APAP-Gerät ist, wie es funktioniert, warum ein APAP die beste Schlaftherapie für Sie sein könnte, wie ein APAP im Vergleich zu einem CPAP abschneidet und welche Vor- und möglichen Nachteile die APAP-Therapie hat.
Was genau ist ein APAP-Gerät und wie funktioniert es?
Die Abkürzung APAP steht für „Automatic Positive Airway Pressure“ (automatisch positiver Atemwegsdruck). Auto-adjusting CPAP-Geräte (Automatic Positive Airway Pressure) helfen Menschen mit Schlafapnoe, leichter zu atmen und besser zu schlafen, indem sie den Luftdruck erhöhen, wodurch der Druck pro Atemzug gleichmäßiger wird Da sich diese Bedürfnisse im Laufe der Nacht ändern, wenn Sie in verschiedene Schlafphasen wechseln oder die Schlafposition ändern, verwendet ein APAP-Gerät fortschrittliche Algorithmen, die subtile Veränderungen in Ihrer Atmung erkennen und sich im Laufe der Nacht anpassen, um die beste Druckeinstellung für Sie zu finden spezifische Behandlung von Schlafapnoe.
Mit einem Schlafapnoe-Gerät wie einem APAP können Sie atmen, ohne von Apnoen aufzuwachen. Apnoen sind Atemaussetzer, die mehrmals pro Stunde die ganze Nacht über zu nächtlichem Erwachen führen. Schlafapnoe-Geräte können auch bei der Behandlung des Upper Airway Resistance Syndroms (UARS) helfen, einer Vorstufe der Schlafapnoe, die Ihre Atemwege eher verengt als blockiert.
APAP: Automatische Auswahl verschiedener Druckniveaus
Das Grundprinzip der CPAP-, BiPAP- und APAP-Therapie ist in allen drei Fällen das gleiche: Gefilterte Luft hält durch Luftdruck die Atemwege im Schlaf offen, sodass Sie ohne Unterbrechung weiteratmen können.
Der von einem APAP abgegebene Druck ändert sich bei Bedarf automatisch, um den Mindestdruck bereitzustellen, der zum Offenhalten der Atemwege erforderlich ist. Ihr behandelnder Arzt wird einen minimalen und maximalen Luftdruckbereich festlegen. Dann bestimmen fortschrittliche Algorithmen im Gerät automatisch, welcher Luftdruck zu jeder Zeit in der Nacht benötigt wird, und das APAP-Gerät nimmt die notwendigen Anpassungen vor.
Daher sind bei einem APAP weniger oder gar keine zusätzlichen Titrationsmomente erforderlich, um Ihre Druckeinstellung zu ändern, da er auf einem flexiblen Bereich basiert. Diese Art der Schlafapnoe-Therapie ist für Menschen mit unterschiedlichen Atemmustern sinnvoll. Wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht gut auf die APAP-Therapie ansprechen, kann Ihr behandelnder Arzt das Gerät so umkonfigurieren, dass es weiterhin als normales CPAP-Gerät funktioniert und kontinuierlichen Druck liefert.
Sie fragen sich wahrscheinlich, warum Ihre Druckeinstellung angepasst werden muss. Sehr gute Frage! Mit der Zeit verändern sich Ihr Körper und Ihr Lebensstil. Damit die Schlaftherapie erfolgreich ist, muss der Druck Ihres CPAP-Geräts regelmäßig überprüft und möglicherweise erhöht oder verringert werden. Abhängig von Ihrem Lebensstil und den Veränderungen, die Sie während der Schlafapnoe-Therapie erleben, müssen Sie den Druck möglicherweise während der Behandlung mehrmals anpassen. Der variable Druck eines APAP-Geräts verringert die Anzahl der Arztbesuche zur Druckkontrolle.
Kosten: Ist ein APAP-Gerät teurer als ein CPAP-Gerät?
APAP-Geräte sind im Allgemeinen teurer als normale CPAP-Geräte. APAPs kosten in der Regel zwischen 600 und 1.200 €, je nach Ausstattung und Größe des gewählten Modells. Es gibt auch APAPs in Reisegröße, sodass Sie unterwegs gut schlafen können.
Bei VivAir bieten wir eine große Auswahl an APAP-Geräten zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen an. Damit auch unterwegs ein Zweitgerät oder ein Reisemodell griffbereit bleibt.
Die vier wichtigsten Gründe, ein APAP-Gerät einem CPAP vorzuziehen:
Abschluss
APAPs haben den gleichen therapeutischen Zweck wie CPAP- und BiPAP-Geräte, jedoch mit einem Unterschied: Sie können den Luftdruck während des Schlafens automatisch an Ihre sich ändernden Bedürfnisse anpassen. Dadurch können Sie früher mit der Therapie beginnen und müssen seltener zum Arzt gehen. Einige CPAP-Benutzer entscheiden sich für ein APAP-Gerät, weil sie der Meinung sind, dass der variable Luftdruck ihre Behandlung angenehmer macht. Denken Sie daran, dass das Hauptziel darin besteht, Ihre Schlafapnoe jederzeit und überall erfolgreich zu behandeln. Das richtige APAP-Gerät kann dies viel einfacher und angenehmer machen.